Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen!

Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit ihre Präferenzen über den Link "Privatsphäre" im Footer der Seite anzupassen.

Protokollieren der Einwilligung

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört Ihre Einwilligung in einer Datei zu protokollieren und archivieren. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • Die IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
Language
Language
Hotline: +49 (0) 35022 9130 E-Mail: info@schmilka.de

Gasthof zur Mühle

Kulinarik und Kultur am Wasserrad

In urigem Ambiente lädt der Gasthof zur Mühle zu geselligen Stammtischrunden und kulturellen Veranstaltungen ein. Hier, wo vor 200 Jahren bereits eine Gastwirtschaft mit Ausschank die „Schweizreisenden“ bewirtete, wird heute feinstes Bio-Bier nach traditioneller Braukunst erzeugt. Passend zu den vollmundigen, süffigen Bio-Bierspezialitäten kommen im wiederbelebten Gasthof deftige und rustikale Speisen auf den Tisch, direkt aus der benachbarten Bio-Bäckerei geliefert.

Unter Wanderern und Bergsteigern ist die Mühle seit jeher eine beliebte Einkehr nach einer Tour durch die Felsenwelt des Nationalparks Sächsische Schweiz.

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Getreu diesem Motto bietet der Gasthof eine Mühlenstube mit knisterndem Kaminfeuer wenn es draußen ungemütlich wird und dem lichtdurchfluteten Wintergarten mit Blick auf das sich gemächlich drehende Wasserrad, welches im Sommer die Mühle antreibt.

Nicht nur zum Mühlentag zu Pfingsten dreht sich das Mühlrad, um im Mahlwerk frisches Mehl zu mahlen. Täglich kann mittags zu einer Führung das technische Denkmal besichtigt werden.

Möchten Sie einen Tisch in unserem Gasthof Zur Mühle reservieren?
Für Reservierungen ab 10 Personen senden Sie uns gern eine E-Mail an !

Öffnungszeiten

täglich: 11:00 - 20:00 Uhr

Zünftiges Gaumenvergnügen

Der Gasthof zur Mühle bietet herzhafte und rustikale Speisen zum Hieressen oder Mitnehmen. Als Brotzeit eine heiße Suppe, eine Bratwurst, süße und herzhafte Snacks aus unserer Bio-Bäckerei und dazu ein süffiges Bio-Bier aus der Braumanufaktur!

Die ideale Rast für Radfahrer, welche die Elbe entlang radeln und natürlich alle Wanderer, welche nach einer ausgiebigen Runde in den Schrammsteinen hier die lang ersehnte Erfrischung und Labung genießen.

Informationen über Zusatzstoffe und Zutaten in unseren Speisen, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, erhalten Sie auf Nachfrage von unseren Servicemitarbeitern. Eine gesonderte Speisekarte liegt im Restaurant aus.

Speisekarte

Speisen

...auf die Hand

Herzhafte Handbrote
mit Gemüse, Schmand Und Käse
  5,00 €
Mühlenkuchen
(nach Lust und Laune des Bäckers)
aus der Mühlenbäckerei – vom Wagenrad großen Kuchen geschnitten
  4,50 €
Ein paar Rauchwürste
dazu frisches Mühlenbrot aus der Mühlenbäckerei
  4,50 €
Zwiebel- / oder Gemüsekuchen
aus der Mühlenbäckerei – vom Wagenrad großen Kuchen geschnitten
  4,50 €
Bio Brötchen
Verschiedene Sorten
Dinkel, Roggen, Gelbweizen, Körnerbrötchen
  ab 0,80 €
Mühlenbrot
aus dem Holzbackofen
  1kg/5,50 €
500g/3,00 €
Dinkel-Vollkornbrot   750g/5,50€
Roggen-Vollkornbrot   750g/5,50€

Suppen

Deftiger Kesselgulasch vom Rind
mit Sauerrahm, dazu frisches Mühlenbrot
aus der Mühlenbäckerei
  12,50 €
VeganerLinseneintopf
dazu frisches Mühlenbrot aus der Mühlenbäckerei
  10,50 €
Linseneintopf mit Würstchen
dazu frisches Mühlenbrot aus der Mühlenbäckerei
  13,50 €

Zu den Suppen erhalten Sie selbstgemachtes Baguette aus unserer Mühlenbäckerei!

Vegetarisches & Deftiges

Schupfnudel Pfanne vegetarisch
mit gebratenem Gemüse,
fruchtiger Tomatensoße und Käse
  15,50 €
Mühlensalat
Gemischter Blattsalat, Gurke, Tomate, Paprika, geröstete Kürbiskernen, Croutons und hausgemachtes Kräuterdressing
  13,50 €
Ein paar Rauchwürste
dazu frisches Mühlenbrot aus der Mühlenbäckerei
  5,50 €
Hausgemachter Kartoffelsalat
„bayrischer Art“ dazu ein paar Rauchwürste
  13,50 €
Brotzeit
verschiedene Wurst- & Käsespezialitäten, Knacker, Butter, Saure Gurke, Senf und Schmalz, dazu frisches Mühlenbrot
  14,50 €
Bierbraten
saftiger Nackenbraten in hausgebrauten Bernsteinbier geschmort, dazu Sauerkraut und frisches Mühlenbrot
Kräuterquark, dazu frisches Mühlenbrot
  18,50 €
Zwiebel- / oder Gemüsekuchen
aus der Mühlenbäckerei – vom Wagenrad großen Kuchen geschnitten
  4,50 €
Biere

Fassbier & Flaschenbiere aus der Braumanufaktur Schmilka

Bernstein
Pils
1 0,4l 4,20 €
Hausgebrautes für Zuhause
Flasche Mühlenbier Pils/Bernstein
1 Flasche
0.75 l
4,90 €
Hausgebrautes für Zuhause
Sechserpack Mühlenbier
1 Flasche
6x0.75 l
26,00 €
Lammsbräu Hefe Weiße
hell
  Flasche
0,5 l
5,00 €
Lammsbräu Pils
alkoholfrei
  Flasche
0,33 l
4,00 €
Radler, Diesel, Apfelbier   0,4 l 4,20 €
Alkoholfreie Getränke

Kaffee / Kuchen & Desserts

Pott Filterkaffee     3,90 €
Espresso     2,70 €
Cappuccino     4,50 €
Heißer Kakao     3,50 €
Glas Tee nach Wahl     3,50 €
Süßer Kuchen
(nach Lust und Laune des Bäckers)
aus der Mühlenbäckerei – vom Wagenrad großen Kuchen geschnitten
    4,50 €

Wasser / Säfte / Limonaden

Softgetränke
Cola, Cola-Orange, Orange, Zitrone, Holunderblüte, Rhabarbersaftschorle
  Flasche
0,33 l
3,90 €
Oppacher Mineralwasser
Classic, Medium, Still
  Flasche
0,5l
3,50 €
Säfte und Nektare
Apfel, Johannisbeere, Mango, Quitte
  0,2 l
0,4 l
3,20 €
5,90 €
Saftschorlen   0,2 l
0,4 l
3,20 €
5,90 €
Hausgemachter Eistee   0,4 l 4,90 €
Weine / Aperitifs & Spirituosen

Weine Liköre Aperitif

Prosecco   0.1l 5,00 €
Alkoholfreier Apfel-Quitten-Secco   0.1l 5,50 €
Bacchus
Weingut Hirschhof, feinfruchtig, Rheinhessen
  0.1l 5,50 €
Hauswein Riesling
Weingut Gänz, trocken, Rheinhessen
  0.2l 8,00 €
Dornfelder Rosé
Weingut Hirschhof, halbtrocken, Rheinhessen
  0.2l 8,00 €
Portugieser
Weingut Hirschhof, halbtrocken, Rheinhessen
  0,2 l 8,00 €
Obstbrände
Kräuterlikör
  2cl 5,50 €
Schmilkaer Brände   2cl 8,00 €
Für Zuhause
Schmilka Brände -
Pils, Bernstein, Bockbier
  0,1 l 16,50€

Tagen und Feiern im Brausaal

Derzeit und bis auf Weiteres ist eine Reservierung des Brausaales für Tagungen und Feiern nicht möglich.

Der Brausaal mit seinen glänzenden Kupferkesseln ruft förmlich nach einem gemütlichen Beisammensein! Bei frisch gezapftem Bier und leckeren Speisen werden hier glückliche Hochzeiten, rauschende Feste und coole Parties gefeiert. Zur Einstimmung kann es für die Gäste eine Brauerei- oder Mühlenführung geben, danach geht es zum Empfang auf die zum Saal gehörende Terrasse, auf der unter einem Felsendach zusammen gegrillt und gechillt werden kann. Ebenso beliebt ist der Saal bei Wander- und Reisegruppen.

Mehr Informationen zu unserem 200 qm großen Saal finden Sie hier:

Mit Sicherheit genießen

Frisch und gesund ist unsere Bio-Vital-Küche. Alle Zutaten in unseren Speisen und Getränken stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Einen überwiegenden Teil beziehen wir aus der Region. Das Streuobst für unsere Säfte und wagenradgroßen Kuchen ernten wir in Thürmsdorf, Käse und Joghurt bekommen wir vom Kanzleilehngut Halsbrücke, der Ziegenkäse kommt aus Lauterbach und das frische Gemüse im Sommer aus dem eigenen Garten an der Elbe.

Vegane und vegetarische Küche sowie Vollwertkost gehören bei uns zum Standard. Auf Wunsch bieten wir Diätküche. Dazu gibt es die passende Weinempfehlung aus unserem ausgesuchten Bio-Weinsortiment sowie hausgemachte Bio-Limonaden, das Bier aus unserer eigenen Bio-Braumanufaktur und frisches Granderwasser aus allen Leitungen im Biohotel Helvetia.

Kontrollierte Bio-Qualität

Durch die regelmäßigen Kontrollen nach der EU-Bio-Verordnung und den strengen Richtlinien der BIO HOTELS garantieren wir Ihnen die Herkunft aller Lebensmittel aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, aus heimischer Wildsammlung oder Wildfang.


Das Bio-Refugium Journal

Informationen rund um Schmilka

Häufige Fragen
Häufige Fragen
Nachhaltig und transparent
Nachhaltig und transparent
Vom Schifferdorf zum schönsten Dorf Sachsens
Vom Schifferdorf zum schönsten Dorf Sachsens
Medienberichte, Filme und Pressebereich
Medienberichte, Filme und Pressebereich
Schmilka - Das Bio- und Nationalpark Refugium©

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.